Recht & Kultur: Deutsch-Kasachischer Dialog

Recht & Kultur: Deutsch-Kasachischer Dialog

Veranstaltungen

Recht & Kultur: Deutsch-Kasachischer Dialog

Die Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung organisiert vom 10. bis zum 12. August 2024 eine dreitägige Tagung in Köln, um den Austausch und die Vernetzung zwischen deutschen und kasachischen Juristen zu fördern. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer die Stadt Köln und ihre bedeutendsten kulturellen und rechtlichen Institutionen kennenlernen.
 
Die Tagung beginnt am 10. August mit einem Besuch des Kölner Doms und des Duftmuseums, gefolgt von einer Panoramafahrt auf dem Rhein und einem Besuch des Schokoladenmuseums. Am zweiten Tag steht eine Seilbahnfahrt sowie die Besichtigung der Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl auf dem Programm. Der dritte Tag umfasst eine Gerichtsverhandlung am Landgericht Köln und eine Informationsveranstaltung an der Universität zu Köln.
 
Diese Tagung bietet den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Einblicke in das deutsche Rechtssystem zu gewinnen, kulturelle Erfahrungen zu sammeln und internationale Kontakte zu knüpfen.
Tage des deutschen Rechts

Tage des deutschen Rechts

Veranstaltungen

Sie sind am deutschen Recht interessiert?

Dann gibt es eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen dürfen: die Tage des deutschen Rechts an der Maqsut Narikbayev KAZGUU Universität Astana.

5. – 9. Juni 2023

Teilnahmemöglichkeit: online oder offline.

Veranstalter: Schule für Verwaltungs- und Zentrum für deutsches Recht der Maqsut Narikbayev KAZGUU Universität in Kooperation mit GIZ, IRZ, DAAD und der Deutsch-Kasachischen Juristenvereinigung.

Auf der Veranstaltung werden Sie viel über das deutsche Recht erfahren. Renommierte deutsche Juristen und Wissenschaftler geben einen Überblick über die einzelnen Bereiche des deutschen Rechts und beantworten gerne Ihre Fragen.

Programm

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben – registrieren Sie sich! (QR-Code)
3. Sommerschule

3. Sommerschule

Veranstaltungen

3. Sommerschule

Vom 5. bis 9. September 2022 findet die nach 2020 und 2021 dritte Sommerschule zum deutschen Recht statt. Diese vom Zentrum für deutsches Recht der M. Narikbayev KAZGUU Universität mit Unterstützung der Deutsch-Kasachischen Juristenvereinigung e.V., der GIZ und des DAAD durchgeführte Online-Veranstaltung widmet sich in diesem Jahr dem deutschen Handels- und Gesellschaftsrecht. Von Montag bis Freitag werden an jedem Wochentag in drei Veranstaltungen zu je einer Stunde Vortag und 15 Minuten Diskussion die Grundzüge des deutschen Handels- und Gesellschaftsrechts in russischer Sprache vorgestellt.

Programm

Das Programm der Veranstaltung, die über Zoom und in russischer Sprache durchgeführt wird, finden Sie hier: