Wissen. Verstehen. Anwenden.
Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung
DKJ
Über uns
Unsere Ziele
Wir bieten ein Forum zum gegenseitigen Austausch zum kasachischen und deutschen Recht. Durch Austausch wollen wir helfen, die Kenntnisse des in Kasachstan und in Deutschland geltenden Rechts zu verbessern und beide Rechtsordnungen weiterzuentwickeln. Wir wollen den Dialog zwischen Juristen und am Recht interessierten Personen beider Länder befördern sowie rechtsvergleichende Betrachtungen anregen und unterstützen.
Unsere Zielgruppe
Alle Juristen und juristisch interessierte Personen (Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Unternehmensjuristen, Studenten, Rechtswissenschaftler) sowie Institutionen (Universitäten, Forschungseinrichtungen, Behörden, Vereinigungen) aus Kasachstan und Deutschland sind herzlich eingeladen, aktiv über eine Mitgliedschaft an der Erreichung der Ziele der Deutsch-Kasachischen Juristenvereinigung mitzuwirken. Dabei ist die Mitgliedschaft nicht auf Menschen aus diesen Ländern beschränkt, sondern steht grundsätzlich allen Menschen mit Interesse am Recht der beiden Länder offen.
Was wir tun
Die Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung organisiert wissenschaftliche und praxisbezogene Veranstaltungen zum deutschen und kasachischen Recht, zu Fragen der Rechtsbeziehungen der beiden Länder und zur Rechtsvergleichung. Mit dem Ziel, die Kenntnisse über das jeweilige Rechtssystem und die Gerichtspraxis zu erhöhen und diese weiterzuentwickeln werden bi- und multilaterale Tagungen, Konferenzen und Seminare von und für Juristen und die interessierte Öffentlichkeit organisiert. Es werden Beiträge aus Wissenschaft und Praxis veröffentlicht, wobei die Zusammenarbeit von Juristen aus beiden Ländern gefördert werden soll sowie Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten gewährt wird. Ebenso wird eine Mitarbeit an Gesetzesvorschlägen angestrebt. Die Mitglieder treffen sich zum Austausch von Ideen regelmäßig in regionalen Gruppen.
Aktuelles
Vortrag mit anschließendem Berliner „Das Internationale Arbitration Center beim AIFC (Astana, Kasachstan)“
13. November 2025
Die Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V. und die Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung e.V. laden Sie herzlich ein, am Donnerstag, 13. November 2025, zum: Vortrag und anschließendem Berliner Stammtisch
„Das Internationale Arbitration Center beim AIFC (Astana, Kasachstan)“
Referent: Thomas Krümmel, LL.M., Rechtsanwalt, Vorsitzender des Internationalen Arbitration Center beim AIFC
Ort: Kanzlei: GvW Graf von Westphalen, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin
Zeit: 18:30 Uhr
Anschließend, ab 20.00 Uhr, werden wir den Abend im Restaurant Marea, Leipziger Platz 10, 10117 Berlin (Marea – Essen online bestellen in Berlin) beschließen.
Anmeldung: Zum Zwecke der optimalen Organisation bitten wir um vorherige Anmeldung (Vortrag – Abendessen) formlos per E-Mail (info@drjv.org). Bei kurzfristiger Anmeldung muss ggf. mit begrenzten Kapazitäten gerechnet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder kommt für seinen Verzehr auf.
Wir freuen uns auf Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen!
Kontakt
DRJV e.V.
info@drjv.org